Gaming Aid – Spielend helfen.
Gaming hilft! Nicht nur gegen Langeweile, sondern auch gegen Armut, Ausgrenzung, akute Notlagen und Chancenlosigkeit. Als gemeinnütziger Verein unterstützt Gaming Aid Bedürftige, Menschen in Not oder schwierigen Lebenslagen, gemeinnützige Einrichtungen, soziale Initiativen – kurz: all jene, die Hilfe brauchen, aber nicht immer bekommen.
Wen unterstützen wir
Gaming Aid unterstützt Personen, die auf Hilfe angewiesen sind und sich nicht selbst helfen können. Gleichzeitig engagieren wir uns mit Geld- und Sachspenden zugunsten öffentlicher Einrichtungen, die den sozialen Zusammenhalt stärken und den Schwächsten zugute kommen.
Wer unterstützt uns
Wir arbeiten mit einer wachsenden Zahl von Publishern, Entwicklern, Produzenten, Vermarktern und vor allem mit vielen, vielen engagierten Gamer*innen zusammen, die soziale Verantwortung übernehmen möchten. Sie alle eint der Wunsch, etwas zurückzugeben und Gutes zu tun. Dadurch ermöglichen sie uns, das zu tun, worauf es wirklich ankommt: Helfen, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird!
Aktuelle Meldungen

Ein bisschen Licht in schwieriger Zeit
Die Pandemie stellt uns alle vor viele große Herausforderungen. Wir freuen uns deshalb umso mehr, dass auch für 2021 bereits einige unserer Projekte unterstützt werden konnten.

Neue Bewerbungsfrist für unser Stipendium
Ihr möchtet Games designen oder entwickeln und dafür eine gute, akademische Ausbildung erwerben? Dann haben wir vielleicht was für euch.

Gaming Aid erhält Auktionserlöse von Razer
Gaming Aid e.V. erhält von Razer großzügige Unterstützung in Form von Auktionserlösen und wird diese an das Kinderhospiz Berliner Herz spenden.